In Deutschland war Thomas Hitzlsperger 2014 der erste Profi, der sich öffentlich zu seiner Homosexualität bekannt hat. Es kam Hoffnung auf, dass in der Männerdomäne Fußball homosexuelle Spieler akzeptiert werden und weitere Profis zu ihrer Sexualität stehen. Doch weit gefehlt – fünf Jahre später ist es laut Chelsea-Star Olivier Giroud weiterhin „unmöglich“ seine Homosexualität im Fußball-Geschäft zu bekennen. Diese beiden Profis wagten in Australien und den USA diesen Schritt und machten ihre Sexualität über die Sozialen Medien öffentlich. Ein Vorbild für die europäischen Ligen?
Andy Brennan (26)
Der in der A-League (Erste Australische Liga) aktive Brennan outete sich am 14. Mai 2019 als erster Australischer Profifußballer.
In einem Essay, der von Professional Footballers Australia veröffentlicht wurde, schrieb Brennan unter anderem: „Seitdem ich darüber sprach, lernte ich die Leute in meinem Umkreis viel besser kennen – sie sind einfach unglaublich damit umgegangen. Aber ich spürte, dass noch eine große Hürde bevorstand. Wie soll ich damit an die Öffentlichkeit gehen? Während meiner gesamten Fußballkarriere gab es in Australien bisher keinen Fußballer, der sich öffentlich geoutet hat, geschweige denn keinen homosexuellen Fußballer, den ich kannte. Weltweit gesehen ist es unglaublich, wie wenige Fußballprofis sich während ihrer Karriere geoutet haben. Als ich bei den Newcastle Jets gespielt habe, wollte ich meine Sexualität nicht akzeptieren. Zu dieser Zeit war ich sehr damit fokussiert auf dem Platz mein Bestes zu geben, auch wenn ich ab und an verletzt war. Ich gab mein bestes, um sämtliche Konzentration und Kraft mit in das Spiel zu nehmen, was aber vielleicht einen Teil von mir zurückgedrängt hat. Es hat Zeit gebraucht, bis ich realisiert habe, dass ich mit dieser Lüge nicht weiterleben kann, dass ich glücklich sein wollte mit dem der ich bin. Ab einem gewissen Punkt hast du zu realisieren, dass du das einfach bist und dass du einfach du selbst sein musst. Es ist ein seltsames Gefühl, aber ich denke, dass ich hier in Australien die Mauer durchbreche. […] Ich denke es ist sehr wichtig, dass andere Spieler sehen, dass es einen anderen gibt, der sich geoutet hat, dass es viele andere Menschen gibt, die gleich sind und dass es so gut ist“, schrieb Brennan in seinem am 14. Mai auf Professional Footballers Australia veröffentlichten Essay.
Collin Martin (24)
Der beim MLS-Club Minnesota United in den USA unter Vertrag stehende Martin outete sich am 29. Juni 2018 über Twitter und ist seitdem laut NBC News der erste und einzige sich offen bekennende homosexuelle Spieler aus den wichtigsten Sportligen ( MLB, NBA, NFL, NHL, MLS) in den Vereinigten Staaten und Kanada.
In einem exklusiven Interview mit NBC News offenbarte er, dass seine Team-Kollegen vor dem öffentlichen Outing schon von seiner Homosexualität wussten. „Es war für mich danach so einfach ihnen von meinem nächsten Schritt zu erzählen“, sagte Martin gegenüber NBC News. „Ich bin derzeit der einzige da draußen“, so Martin, der bisher 38 Partien in der Major League Soccer absolvierte. „Ich denke es ist wichtig. Ich denke die Leute müssen das hören und ich denke, dass es noch andere hier draußen gibt“, ergänzte Martin. „Sport im allgemeinen, egal welches Niveau: College, Jugendbereich, Profi-Bereich. Solange du du selbst bist und ehrlich zu deinen Team-Kollegen bist, akzeptieren dich die Leute von ganzem Herzen“, erklärte Martin.
Das könnte Sie auch interessieren:
Fußballer mit Depressionen: Diese aktiven Stars machten ihre Erkrankung öffentlich